Knötchen am Penis: Dahinter können Krätze, Krebs und vieles mehr stecken

Papulöse Effloreszenzen auf dem Gemächt sind keineswegs selten und können die verschiedensten Ursachen haben. Ein Experte erläutert, worauf Sie bei…

Urologie , Dermatologie

Aktuelle Leitlinie zum Vorgehen bei Hochbetagten mit oder ohne Harnwegsinfekt

Brennen beim Wasserlassen gilt auch im Alter als wichtiger Hinweis auf einen Harnwegsinfekt. Allerdings unterscheidet sich das Vorgehen bei…

Urologie

Enuresis bei Erwachsenen von überaktiver Blase und Co. abgrenzen

Nicht immer ist die Enuresis nur ein Problem von Kindern. Die psychosomatisch bedingte Harninkontinenz kann auch Erwachsene betreffen – und bedarf…

Urologie

Urolithiasis: Rezidive mit spezifischer Nachsorge verhindern

Ein Harnstein kommt selten allein: Etwa jeder zweite Patient mit Urolithen muss mit einem Rezidiv rechnen. Durch eine zielgerichtete Metaphylaxe kann…

Urologie

Verdacht auf Prostatavergrößerung: acht unverzichtbare Untersuchungen

Wenn sich ältere Herren mit Miktionsproblemen bei Ihnen vorstellen, ist es mit dem Griff zum Rezeptblock nicht getan. Eine Basisdiagnostik ist…

Urologie

Harnwegsinfektion: Prophylaxe aus dem Wasserhahn

Viele Frauen haben bereits in jungen Jahren wiederholt mit lästigen und schmerzhaften Blasenentzündungen zu kämpfen. Dem lässt sich einfach und…

Urologie

Orgasmus des Mannes steigert Lust der Frau

Der Damenwelt ist es wichtig, dass man(n) beim Geschlechtsverkehr zum Höhepunkt kommt. Für einige Frauen stellt die Menge des Ejakulats sogar einen…

Gynäkologie , Urologie