Prostatakrebs: Auch 80-Jährigen nutzt die aggressive Therapie

Im hohen Alter scheint das PSA-Screening noch sinnvoll. Die Prostatektomie bringt auch bei Männern Ü 75 deutliche Überlebensvorteile.

Urologie

Hämorrhoiden: Tampons, Polidocanol-Spritze oder Gummiband?

Wenn Hämorrhoiden störend werden, muss stadiengerecht therapiert werden. Langfristige Erfolge verspricht vor allem die Gummibandligatur.

Urologie

Prostata-Krebs: Wer muss behandelt werden?

Beim Prostata-Krebs stellt sich oft die Altersfrage: Profitiert ein Mann mit 70 noch vom PSA-Screening? Ein Experte sichtete die Studienlage.

Urologie

Hodenschmerz im Blitztempo abklären

Notfall Torsion, schnell wachsender Tumor, Gonorrhö oder E.-coli-Infekt? Gezielt und rasch diagnostizieren heißt die Devise.

Urologie

Allopurinol wird oft zu hoch dosiert

Achtung vor Nierenversagen unter Allopurinoltherapie. Die Dosierung muss an die Nierenleistung angepasst werden.

Urologie

PSA messen beim Check-up - das ist Unfug!

Tumormarker haben im Check-up nichts zu suchen, meint die Frankfurter Onkologin Professor Dr. Elke Jäger. Das gilt nach ihrer Auffassung auch für das…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Hormon macht müde Männer munter

Testosteron für „müde Männer“? Jein! Die Substitution ist nur dann indiziert, wenn neben klinischen Symptomen ein Hormonmangel vorliegt. Ist die­ser…

Urologie