Lokalisiertes Prostatakarzinom wächst problemlos vor sich hin

Männer, die aufgrund eines Prostatakarzinoms unters Messer kamen, scheinen keinen Überlebensvorteil gegenüber Patienten zu haben, bei denen abgewartet…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Interstitielle Zystitis: Nicht nur eine überaktive Blase

Keine echten Diagnose­kriterien, unbefriedigende therapeutische Optionen, aber extrem hoher Leidensdruck: Die interstitielle Zystitis macht Patienten…

Urologie

Schluss mit HUS! Supportive Therapie hat Mortalität des hämolytisch-urämischen Syndroms gesenkt

Eine Trias von Thrombozytopenie, hämolytischer Anämie und Nierenversagen kann auf ein hämolytisch-urämisches Syndrom hinweisen. Abhängig von der…

Urologie

Barbarisches Ritual: Chronischer Harnwegsinfekt durch Beschneidung

Zunehmend sind Ärzte hierzulande mit den Spätfolgen rituell vorgenommener weiblicher Beschneidungen konfrontiert. Häufig ist der Harntrakt betroffen. …

Urologie

Da staunt der Urologe: 528 g schwere Prostata bei Herzinsuffizienztherapie entdeckt

Die Urologen staunten nicht schlecht, als sie bei einem 81-Jährigen als Zufallsbefund eine 528 g schwere Prostata entdeckten. Derartige benigne…

Urologie

Rezidivierender Zystitis zuerst ohne Antibiotika vorbeugen

Drei Blasenentzündungen in einem halben Jahr, damit will sich keine Frau abfinden. Aber dauerhaft Antibiotika einnehmen möchten viele auch nicht. Eine…

Urologie

Sechs Mythen über das benigne Prostatasyndrom

Fünf Urologen räumen mit sechs weitverbreiteten Annahmen zum benignen Prostatasyndrom auf. Das Fazit: Vergessen Sie fast alles, was Sie bisher zu…

Urologie