Erektile Dysfunktion und Diabetes – unterschätztes Phänomen mit guten Behandlungsmöglichkeiten

Mehr als die Hälfte der Männer mit Diabetes ist von einer erektilen Dysfunktion betroffen, was einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf…

Diabetologie , Urologie

Stressinkontinenz bei Männern mit Beckenbodentraining behandeln

Die Belastungs-Harninkontinenz wird häufig als typisches Frauenproblem angesehen. Doch auch Männer sind in relevantem Ausmaß betroffen. Inzwischen…

Urologie

Pflanzliche Arzneimittel mit Senfölen bewähren sich bei Harnwegsinfektionen

Bei unkomplizierten Harnwegsinfekten können pflanzliche Arzneimittel mit Senfölen verordnet werden. Für die Präparate sind neben antibakteriellen auch…

Urologie , Alternativmedizin

Funktioneller Hypogonadismus: Mehr Testosteron ohne Substitution

Die Substitution soll’s richten – mit dieser Erwartungshaltung kommen viele Männer mit selbst gestellter Verdachtsdiagnose Testosteronmangel in die…

Urologie

US-Daten zur Rolle des PSA-Tests bei der Früherkennung von Prostatakrebs

In Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur in begründeten Ausnahmefällen die Kosten für einen PSA-Test. Wer sich abseits dessen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Fast jeder dritte Schlaganfall-Patient wird harninkontinent

Die Harninkontinenz gehört zu den häufigen Folgen eines Schlaganfalls. Doch trotz ihrer großen Bedeutung für die Betroffenen, scheint sie in der…

Neurologie , Urologie

Neuer Blasenkrebs-Marker zeigt, wer auf neoadjuvante Chemotherapie anspricht

Während der Diagnosestellung Patienten identifizieren, deren Urothelkarzinom auf eine präoperative Chemotherapie anspricht? Das können Kollegen der…

Onkologie und Hämatologie , Urologie