Zystitiden? geschickt verhindern

Mit rezidivierenden Harnwegsinfekten müssen sich junge Frauen nicht einfach abfinden. Schließlich gibt es drei wirksame Möglichkeiten der…

Urologie

Sterilisation gewünscht: Über Vasektomie-Risiken aufklären!

Bei der Vasektomie sind Komplikationen mit schweren Folgen möglich. Klären Sie Ihre Patienten über das Postvasektomie-Schmerzsyndrom auf!

Urologie

Harninkontinenz des Mannes mit konservativen Mitteln behandeln

Harninkontinenz ist auch bei Männern ein Thema – zum Beispiel nach einer Prostat­ektomie oder als Folge einer überaktiven Blase. Welche Maßnahmen…

Urologie

Nierenkranke auf Fernreisen: So beraten Sie richtig

Reisewillige mit Nierenerkrankungen brauchen intensive Beratung. Bezüglich Reiseimpfungen und Medikamenteninteraktionen gibt es viel zu besprechen.

Urologie

Blasenentzündung: Reicht Anamnese für Antibiotika?

Brennen beim Wasserlassen: Zum Ausmaß der notwendigen Diagnostik gibt es Meinungsverschiedenheiten. Nephrologen wollen mehr als Allgemeinmediziner.

Urologie

Auch Männer zum Beckenboden-Training

Inkontinenz nach radikaler Prostatektomie lässt sich verhindern. Am besten beginnen die Patienten schon vor dem Eingriff mit dem Beckenbodentraining.

Urologie

Nieren-Entnahme mit nur einer Inzision

Den Lebendspender noch weniger belasten, so lautet das Ziel der Transplantations-Chir­urgen. Eine neue laparoskopische Entnahmetechnik heißt „single…

Urologie