Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom

Analysen aus deutschem Register geben Einblicke in Therapiesequenzen

Die Behandlungsoptionen des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms haben sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Eine Datenauswertung der…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Urologie DGHO 2021

Kastrationssensitives Prostatakarzinom

Intensiv ans metastasierte CSPC

Eine frühzeitige Therapieintensivierung durch Apalutamid zusätzlich zur Androgendeprivation bietet Männern mit metastasiertem, kastrationssensitivem…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGHO 2021

Blasenkarzinom

Hoffnung in der Neoadjuvanz

Goldstandard für die Behandlung des lokalisierten muskelinvasiven Blasenkarzinoms ist die cisplatinbasierte Chemotherapie vor der radikalen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatatumor mit PTEN-Verlust

Lichtblick bei schlechter Prognose

Um die Resistenzentwicklung von Prostatakarzinomen zu stoppen, wurde in einer Phase-3-Studie Abirateron zusammen mit Ipatasertib getestet. Zutage kam,…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs

2,5 Jahre länger ohne Progress

Erhalten Patienten mit neu diagnostiziertem metastasiertem kastrationssensitivem Prostatakarzinom zusätzlich zum Standard eine Dosisintensivierung…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2021

Hochrisiko-Prostatakrebs

Darf’s ein bisschen mehr sein?

Die Ergebnisse der STAMPEDE-Studie ebnen den Weg für einen neuen Standard beim metastasierten Prostatakarzinom: Darin profitierten…

Urologie , Onkologie und Hämatologie ESMO 2021

Enzalutamid

Finale Überlebensdaten sprechen für den Einsatz beim hormonsensitiven Prostatakarzinom

Die finalen Überlebensdaten der ARCHES-Studie zeigen: Männer mit metastasiertem, hormonsensitivem Prostatakarzinom profitieren von der Therapie mit…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2021