Minimalinvasive Prostataresektion mit Folgen

Transurethrale Prostataresektionen sind sicher und versprechen Erfolg. Trotzdem gibt es Risiken - mit zum Teil schwerwiegenden Folgen.

Urologie

Lösungen für Probleme beim Wasserlassen

Nicht immer ist die Prostata schuld, wenn Männer über Probleme beim Wasserlassen klagen. Es gibt unterschiedliche Ursachen, die einer differenzierten…

Urologie

Sterilisation gewünscht: Über Vasektomie-Risiken aufklären!

Bei der Vasektomie sind Komplikationen mit schweren Folgen möglich. Klären Sie Ihre Patienten über das Postvasektomie-Schmerzsyndrom auf!

Urologie

Therapie der diabetischen Nephropathie

Das Hauptziel bei der diabetischen Nephropathie: Terminale Niereninsuffizienz verhindern! Denn nach wie vor ist fast jeder zweite Dialysepatient…

Urologie

Hydrozele testis doch lieber belassen?

Nur ein kleiner Eingriff und die wässrige Auftreibung am Hodensack ist weg. Doch Vorsicht mit der Hydrozelen-Operation ist insbesondere bei jüngeren…

Urologie

Antiandrogene Therapie nützt schon bei frühem Prostatakrebs

Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom profitieren von einer kurzzeitigen Androgendeprivation zusätzlich zur Strahlentherapie. Die Rückfallrate…

Urologie

Harninkontinenz des Mannes mit konservativen Mitteln behandeln

Harninkontinenz ist auch bei Männern ein Thema – zum Beispiel nach einer Prostat­ektomie oder als Folge einer überaktiven Blase. Welche Maßnahmen…

Urologie