Prostatakrebs: Androgenrezeptor-Hemmer erreicht Endpunkt im Eiltempo

Die Wirksamkeit von Apalutamid auch bei metastasiertem HSPC wird im Rahmen der Phase-3-Studie TITAN geprüft. Diese wurde Anfang des Jahres vorzeitig…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Krebsscreenings schaden den Patienten mitunter mehr, als sie nutzen

Oft empfohlen, häufig umstritten: Krebsscreenings. Sogar die Koloskopie scheint ungeahnte Schwächen zu haben. Um Überversorgung zu vermeiden, bleibt…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Gynäkologie , Urologie , Dermatologie

„Hormone marsch“ beim Altershypogonadismus

Wenn beim älteren Mann die Libido abhanden kommt, die Muskelmasse ab- und der Bauchumfang zunimmt, steckt möglicherweise ein Hypogonadismus dahinter.…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Therapie der unkomplizierten Zystitis

In der Behandlung einer Zystitis greifen viele reflexartig zum Antibiotikarezept. Im Fall einer unkomplizierten Entzündung wäre das gar nicht nötig.…

Medizin und Markt Urologie

Zystitis auch mal ohne Antibiotikum

Etwa jede dritte Frau hat mindestens einmal im Jahr einen Harnwegsinfekt. Neben Antibiotika bieten sich dann ergänzend oder als Alternative…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Gicht und Pseudogicht per Punktion unterscheiden

Maßgeblich für die Diagnose der Kristallarthritiden ist die Gelenkpunktion mit mikroskopischer Analyse. Die entscheidet darüber, ob kausal oder nur…

Rheumatologie , Urologie

Impotent durch Sportkarriere

Kommt es bei Profisportlern häufiger zu Gehirn­erschütterungen, kann das ihre Männlichkeit gefährden.

Sportmedizin , Urologie