Krank vor Liebe: Condylomata im Analkanal

Feigwarzen gelten als häufigste sexuell übertragbare Erkrankung im Analbereich. Die Therapie hängt zunächst von Größe und Anzahl ab. Danach sollte die…

Urologie , Dermatologie , Gynäkologie

Urologika – Mit welchen Neben- und Wechselwirkungen bei Senioren zu rechnen ist

Gewährleisten Präparate gegen Störungen der Blasenfunktion eine sichere Behandlung? Im Prinzip ja, sagen Studien. Und zwar Studien, die ausgerechnet…

Urologie

Rezidivierender Zystitis zuerst ohne Antibiotika vorbeugen

Drei Blasenentzündungen in einem halben Jahr, damit will sich keine Frau abfinden. Aber dauerhaft Antibiotika einnehmen möchten viele auch nicht. Eine…

Urologie

Sechs Mythen über das benigne Prostatasyndrom

Fünf Urologen räumen mit sechs weitverbreiteten Annahmen zum benignen Prostatasyndrom auf. Das Fazit: Vergessen Sie fast alles, was Sie bisher zu…

Urologie

Der Steinzeit ein Ende setzen: Welche Verfahren festsitzende Urolithen zerbröseln

Harnsteine, die maximal 5 mm groß sind, neigen dazu, spontan abzugehen. Beobachten und Schmerzen behandeln, heißt da meist die Devise. Doch bei…

Urologie

Hyperplasie, dampf ab! Welche minimalinvasiven Verfahren die Prostata kleinkriegen

Warum die Prostata transurethral resezieren lassen, wenn sich die benigne Hyperplasie auch minimalinvasiv behandeln lässt? Ein Urologe beleuchtet den…

Urologie , Endokrinologie

Penis wiederauferstanden: Transplantat von einem Toten erstmals auf lange Sicht befriedigend

2006 war es eine Sensation: Chinesischen Ärzten gelang es zum ersten Mal, ein männliches Glied zu transplantieren. Zwei Wochen später wurde der Penis…

Chirurgie , Urologie