Sechs Mythen über das benigne Prostatasyndrom

Fünf Urologen räumen mit sechs weitverbreiteten Annahmen zum benignen Prostatasyndrom auf. Das Fazit: Vergessen Sie fast alles, was Sie bisher zu…

Urologie

Der Steinzeit ein Ende setzen: Welche Verfahren festsitzende Urolithen zerbröseln

Harnsteine, die maximal 5 mm groß sind, neigen dazu, spontan abzugehen. Beobachten und Schmerzen behandeln, heißt da meist die Devise. Doch bei…

Urologie

Vasektomie: Krebsangst unbegründet

Seit rund 30 Jahren streiten sich Wissenschaftler, ob eine Vasektomie das Risiko für Prostatakrebs erhöht oder nicht. Eine neue Metaanalyse kommt zu…

Urologie

Dringend den Harn abdrehen - Wie Anticholinergika, Giftspritzen und Strom die überaktive Blase bändigen

Bei Patienten mit überaktiver Blase ist Fingerspitzengefühl gefragt. So können eine Reihe von Medikamenten die Beschwerden triggern. Man muss aber…

Urologie

Mit nasser Buxe zum Facharzt

Eine Enuresis bei Kindern über fünf Jahre sollte immer abgeklärt werden. Beschwerden im unteren Harntrakt am Tage deuten dabei auf ein komplexeres…

Urologie

Erektile Dysfunktion: PDE-5-Hemmer kommt erst an dritter Stelle

Bei einem Patienten mit erektiler Dysfunktion ist Fingerspitzengefühl gefragt. Statt gleich den Rezeptblock zu zücken, sollte man den Betroffenen erst…

Urologie

Sexualstörungen bei Diabetikern sind was für den Hausarzt

Erektile Dysfunktion? Ach, das soll der Zuckerkranke doch mal mit einem Urologen besprechen. Falsch! Sie und eventuell noch der Diabetologe sind…

Diabetologie , Urologie