Einsatz von Harnblasenkatheter überdenken und alternative Behandlungsoptionen beachten

Die Indikation für einen Harnblasenkatheter wird oft unüberlegt gestellt. Alternative Behandlungsoptionen werden häufig nicht erwogen. Einmal gelegt,…

Urologie

Prostatabiopsie: Bis zu ein Drittel der Tumoren wird übersehen

Das prostataspezifische Antigen ist erhöht, der rektale Tastbefund auffällig: Eine Prostatabiopsie steht an. Idealerweise stanzt man dabei sowohl die…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Neue Daten zur medikamentösen BPS-Therapie: Was ist Patienten wichtig?

Die Therapieerwartungen von BPS-Patienten können sich von denjenigen des Arztes deutlich unterscheiden. So ist für Betroffene die spürbare…

Medizin und Markt Urologie , Naturheilkunde

Hypogonadismus konsequent behandeln

Bei korrekter Indikationsstellung profitieren hypogonadale Männer von einer Testosteronsubstitution. Für die Ersteinstellung empfiehlt sich die…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Weitere Option für das metastasierte hormonnaive Prostatakarzinom

Für Patienten mit metastasiertem und hormonnaivem Prostatakarzinom ist die Kombination aus Androgendeprivationstherapie plus Docetaxel oder…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Diabetesrisiko durch 5-α-Reduktase-Hemmer

Was für Dutasterid bereits vermutet wurde, konnte jetzt auch für Finasterid gezeigt werden. Unter dieser medikamentösen Therapie einer benignen…

Diabetologie , Urologie

Wann muss ein aktiv überwachtes Prostatakarzinom doch operiert werden?

Nicht zwangsläufig schränkt das Prostatakarzinom Überleben und Wohlergehen des Betroffenen ein. Bei lokal begrenztem und wenig aggressivem Tumor kann…

Onkologie und Hämatologie , Urologie