Das sollten Sie als Hausarzt übers Prostatakarzinom wissen

Das Prostatakarzinom konfrontiert den Hausarzt mit kniffligen Fragen: Soll er Patienten zum PSA-Screening raten? Wenn ein Karzinom gefunden wird: Wie…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Aktuelle Antibiotika-Infos für den Harntrakt

Wieso fällt Cotrimoxazol bei der Akuttherapie auf die hinteren Ränge, kommt aber in der Dauerprophylaxe wieder ins Rennen? Ein Experte informiert.

Urologie

Erektile Dysfunktion – was hilft in kniffligen Fällen?

Ihr Patient ist enttäuscht: Der PDE-5-Hemmer, zeigte nicht den erhofften Effekt. Was können Sie ihm nun raten?

Urologie

Von der Zystitis bis zum brisanten Nierenstau

In welchen Fällen genügt bei Harnwegsinfekten Tee und Kapuzinerkresse? Welcher Patient braucht unbedingt ein Antibiotikum? Und wann wird es für den…

Urologie

Akute Epididymitis: Nach Erreger fahnden

Wenn ein Patient über einen geschwollenen, schmerzenden Hoden klagt, kann es eine akute Epididymitis sein. Nun ist richtiges Handeln gefragt.

Urologie

Niere spenden: Aktuelle Daten zum Risiko

Die Lebendspende bietet niereninsuffizienten Patienten die Chance auf ein normales Leben ohne Dialyse. Welches Risiko geht aber der Nierenspender ein?

Urologie

Blut im Urin, aber keine Beschwerden - was nun?

Harmloser Befund oder Alarmzeichen? Vermeiden Sie bei Patienten mit „nicht sichtbarer Hämaturie“ ?Überdiagnostik und Fehlversorgung.

Urologie