Prostatakarzinom

Smarter screenen – Stockholm3 reduziert Überdiagnosen

Zu viele Überdiagnosen und unnötige Behandlungen – das sind zwei relevante Kritikpunkte am Prostatakrebs-Screening mittels PSA-Wert und…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Diskussion um Nutzen einer PSA-basierten Vorsorge für ausgewählte Gruppen

In Deutschland wird ein Prostatakrebs-Screening auf Basis des PSA aktuell nicht empfohlen. Eine Zwischenauswertung der IMPACT-Studie liefert Hinweise,…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Brust- und Prostatatumoren

Zwei Zulassungen in Aussicht

Die Daten von OlympiA und VISION sorgten auf dem diesjährigen ASCO-Kongress für Aufregung. In beiden Studien wurden deutlich verlängerte…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie , Gynäkologie

Erektionsstörungen

GLP1-Rezeptoragonist scheint in geringem Maß vorzubeugen

Die 2019 publizierte REWIND-Studie hatte gezeigt, dass der GLP1-Rezeptoragonist Dulaglutid das Risiko für kardiovaskuläre Diabeteskomplikationen…

Diabetologie , Urologie

Harnwegsinfekt

Alternativen zur eisernen Reserve

Zur Therapie unkomplizierter Harnwegs­infektionen werden viel zu häufig Reserve­antibiotika verordnet­. Dabei empfiehlt die Leitlinie zahlreiche…

Urologie , Infektiologie

 Künstliche Intelligenz

In der Urologie angekommen

Künstliche Intelligenz kann helfen, die Diagnostik zu präzisieren und dem behandelnden Arzt und Pathologen Zeit zu sparen. Zudem lassen sich mit ihr…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs

Nichts von der Stange

Mit der richtigen Erstlinientherapie lassen sich für Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs Jahre gewinnen. Worauf sollte man bei der…

Onkologie und Hämatologie , Urologie