Niere im Alter

So relevant sind Restharn und Bakteriurie

Bei geriatrischen Patienten ist auch die Niere gealtert. Was das für die Auswahl von Medikamenten und für die Beurteilung von Befunden bedeutet, war…

Urologie , Geriatrie , Nephrologie

Zystektomie vermeiden

Oberflächliches Harnblasenkarzinom vertreiben

Das bösartige Gewebe möglichst schonend, aber vollständig entfernen und Rezidive verhindern: Darum geht es beim nicht-muskelinvasivem…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Vorab-Chemo nicht notwendig

Apalutamid wurde auf Basis der TITAN-Studie für Männer mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom zugelassen. Mehrere Post-hoc-Analysen…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatatumoren

Mehr MRT, weniger Biopsien

Möglicherweise lassen sich Biopsien einsparen bei Männern mit ≤ cT2-Prostatatumoren, die sich für eine aktive Überwachung entscheiden. Ein neues…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Hoden- und Peniskarzinom

Wenn die Studienlage nicht schlüssig ist

Aufgrund schwacher oder kontroverser Evidenz schaffen es Expert:innen in Leitlinien nicht immer, eindeutige Empfehlungen auszusprechen. Genau solchen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Urothelkrebs

Kein Biomarkertest nötig

Menschen mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom hatten bislang eine schlechte Prognose. Versagt bei ihnen die Standardtherapie,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Hochrisiko-MIBC

Evidenz reicht (noch) nicht aus

Laut den Ergebnissen der Checkmate 274-Studie profitieren Patient:innen mit muskelinvasiven Hochrisiko-Urothelkarzinomen von adjuvantem Nivolumab. Es…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022