Prostatatumoren

Mehr MRT, weniger Biopsien

Möglicherweise lassen sich Biopsien einsparen bei Männern mit ≤ cT2-Prostatatumoren, die sich für eine aktive Überwachung entscheiden. Ein neues…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Hoden- und Peniskarzinom

Wenn die Studienlage nicht schlüssig ist

Aufgrund schwacher oder kontroverser Evidenz schaffen es Expert:innen in Leitlinien nicht immer, eindeutige Empfehlungen auszusprechen. Genau solchen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Interstitielle Zystitis

Schmerzhafte Dackelblase

Die Diagnose interstitielle Zystitis wird wahrscheinlich viel zu selten gestellt. Ein Grund für diese Annahme sind die typischerweise unspezifischen…

Urologie

Prostatakrebs

Patientenselektion für die Behandlungsstrategie bedeutsam

Wie sieht die optimale Therapiestrategie bei Männern mit nicht-metastasiertem Hochrisiko-Prostatakarzinom aus? Damit beschäftigten sich zwei Experten…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2022

Prostataleiden, PMS & Menopausensyndrom

Flowerpower für dröge Drüsen

Gegen prostatabedingte Funktionsstörungen, zur Behandlung prämenstrueller Beschwerden und für das Menopausensyndrom gibt es mittlerweile eine ganze…

Gynäkologie , Urologie

Prostatakrebs

Moderne Therapien scheinen Prognose verbessert zu haben

Genaue Daten zum Überleben sind nicht nur für die Beratung Betroffener und die Therapieentscheidung essenziell. Sie beeinflussen ebenfalls das Design…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2022

Prostatakarzinom

MAGNITUDE-Subgruppenanalyse bestätigt Nutzen über BRCA-Mutationen hinaus

Die Zugabe von Niraparib zu Abirateronacetat und Prednison hat bei Patienten mit mCRPC und HRR-Genveränderungen das PFS verlängert, insbesondere bei…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2022