Asymptomatische Bakteriurien

Harnkeime in Ruhe lassen

Eine Bakteriurie ohne Symptome führt gerade in Pflegeeinrichtungen häufig zum unnötigen Einsatz von Antibiotika. Warum ist das so? Und welche…

Urologie , Nephrologie

Prostatakarzinom

Neue Daten zur fokalen Therapie mit HIFU befeuern die Diskussion zur onkologischen Sicherheit

Die fokale Therapie mittels hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) wird aufgrund der mangelhaften Datenlage derzeit nur im Rahmen von…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Chronische Prostatitis

Wirksames Potpourri

Die chronische Prostatitis äußert sich in Form von Schmerzen oder Missempfindungen im Beckenbereich. Sie stellt mit ihrer multifaktoriellen Ätiologie…

Urologie

Nebenwirkungen

Kein Freispruch für Testosterongabe

Bei Männern mit symptomatischem Hypogonadismus und hohem kardiovaskulärem Risiko lässt eine Hormonersatztherapie mit einem Testosteron-Gel Herz und…

Urologie

Cranberrys für die Harnwege

Fünftes Cochrane-Update legitimiert den Beereneinsatz

Proanthocyanidine in Cranberries hindern Bakterien am Anhaften an den Harnwegen. Studien zeigen, dass Saft, Kapseln oder Tabletten aus den roten…

Urologie

Fortgeschrittenes Urothelkarzinom

ASCO-Update zur Therapie mit Erdafitinib

Patient:innen mit Urothelkarzinom und FGFR-Alteration können von einer zielgerichteten Therapie mit Erdafitinib profitieren – und das sowohl in der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Erster ARI als Kombination zugelassen

Die Intensivierung einer Therapie aus ADT plus Docetaxel durch den Androgenrezeptor-Inhibitor Darolutamid hat sich in der ARASENS-Studie bei Männern…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie