Azoospermie: Kinderwunsch trotz männlicher Unfruchtbarkeit erfüllen

Schon heute kann jedes zehnte Paar mit Kinderwunsch keinen Nachwuchs bekommen. Und es werden immer mehr. In der Hälfte der Fälle liegt die Ursache…

Urologie

Gib der Zystitis Zucker

Bei häufig wiederkehrenden, unkomplizierten Harnwegsinfekten kommt man ums Antibiotikum meist nicht herum. D-Mannose kann jedoch in manchen Fällen mit…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Beckenschmerzen durch Pollenflug

Wenn im Frühjahr die Pollenkonzentrationen steigen, leiden Heuschnupfenpatienten – und Menschen mit chronischem Beckenschmerzsyndrom. Bei Letzteren…

Allergologie , Urologie

Alternativen zu Anticholinergika bei gereizter Männerblase

Viele Männer mit hyperaktiver Blase brechen die Therapie mit Anticholinergika wegen mangelnder Wirkung oder unerwünschter Begleiteffekte ab. Lesen…

Urologie

Blasenkarzinom: Wer profitiert nicht von der Checkpoint-Blockade?

Die quantitative Bestimmung der mRNA-Expression von FGFR2/3 kann beim metastasierten Urothelkarzinom eine große Hochrisikogruppe mit schlechtem…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakrebs: Cabazitaxel vor zweiter antihormoneller Therapie präferieren

Cabazitaxel hat sich in der CARD-Studie beim meta­s­tasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom im Vergleich zu Abirateron bzw. Enzalutamid…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Neuer Score fürs Prostatakarzinom

Ein internationales Forscherteam hat einen neuen Score für Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom entwickelt. Dieser soll helfen, die Prognose…

Onkologie und Hämatologie , Urologie