Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Kombination aus dem PD1-Hemmer Tislelizumab und nab-Paclitaxel könnte eine neuartige Option zur Therapie des nicht-muskelinvasiven…
Bei allen therapeutischen Maßnahmen, die einen potenziell gonadenschädigenden Effekt haben, muss den Betroffenen heute im Vorfeld eine…
Die Ansprechraten von Männern mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom auf Checkpoint-Inhibitoren sind dürftig. Aber es gibt dennoch…
Für Männer mit lokalisiertem Prostatakarzinom und intermediärem oder hohem Risiko ist der Nutzen einer Androgendeprivation ergänzend zur Radiatio mit…
Bringt die Addition eines Androgenrezeptor-Inhibitors zu Hormonentzug und einem Taxan Männern mit hormonsensitivem Prostatakrebs einen Vorteil?…
Männer mit Prostatakrebs, die wöchentlich 75–150 Minuten Walking betreiben, weisen bei Diagnosestellung weniger aggressive Tumoren auf als…
Die Urethritis des Mannes oder eine Zervizitis können durch Mycoplasma genitalium hervorgerufen werden. Die Therapie erfolgt antibiotisch unter…
Harninkontinenz ist nichts, mit dem Betroffene sich abfinden müssen. Je nach genauem Beschwerdebild, stehen verschiedene nicht-medikamentöse Therapien…
Im Zusammenhang mit einer Chemo- oder Strahlenttherapie kommt es bei jüngeren Krebspatienten häufig zur erektilen Dysfunktion. Das Alter spielt dabei…
Die Pille für den Mann rückt möglicherweise in Reichweite. Aktuell wirkt eine nicht-hormonelle Substanz im Tiermodell bereits sehr zuverlässig und…