PSA-Test: So vermeiden Sie Überdiagnostik

Wenn es um die Prostatakrebs-Vorsorge geht, wenden sich viele Männer zuerst an ihren Hausarzt. Sollten Sie ihnen einen PSA-Test anbieten oder ganz im…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Prostata-Ca: Gute Reha jetzt schwarz auf weiß

Jeder, wie er will – so etwa lief es bisher in der Rehabilitation von Patienten mit Prostatakarzinom. Um endlich einen Standard zu etablieren, haben…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Hodenhochstand: Abwarten vereitelt Vaterfreuden

Bei Jungen mit Hodenhochstand darf man mit der Therapie nicht zögern. Liegt der Testis nach dem sechsten Lebensmonat noch nicht im Skrotum, wird…

Urologie

Meerrettich gegen Antibiotika-Resistenzen

Auch beim Harnwegs­infekt machen sich zunehmend Antibiotikaresistenzen breit, selbst Reservemittel greifen mitunter nicht mehr. Bei der…

Urologie , Alternativmedizin

Setzen Sie sich in der Therapie des BPS klare Zielvorgaben!

Die Therapie der Prostatahyperplasie braucht ein klares Ziel: Geht es primär um Symptomkontrolle oder soll vorrangig die Progression aufgehalten…

Urologie

Urethralsyndrom per Ausschluss aufspüren

Frauen beklagen häufig unspezifische Harnwegs-Symptome - lässt sich kein akuter Infekt nachweisen, sollte man auch an das Urethralsyndrom denken. Mit…

Urologie

Neue Strategien bei Harnwegsinfektion

Zunehmende Resistenzen erfordern noch mehr Umsicht bei antibiotischen Behandlungen – das betrifft auch unkomplizierte untere Harnwegsinfekte. Doch wie…

Urologie