Therapie der unkomplizierten Zystitis

In der Behandlung einer Zystitis greifen viele reflexartig zum Antibiotikarezept. Im Fall einer unkomplizierten Entzündung wäre das gar nicht nötig.…

Medizin und Markt Urologie

Zystitis auch mal ohne Antibiotikum

Etwa jede dritte Frau hat mindestens einmal im Jahr einen Harnwegsinfekt. Neben Antibiotika bieten sich dann ergänzend oder als Alternative…

Medizin und Markt, Fortbildung Urologie

Was Sie bei geriatrischen Patienten mit benignem Prostatasyndrom beachten sollten

Ein alter, gebrechlicher und polymedizierter Patient hat massive Probleme wegen seiner vergrößerten Prostata. Sowohl die medikamentöse…

Urologie , Geriatrie

Stress-Dranginkontinenz: Verhaltenstherapie und Beckenbodentraining ohne Zusatznutzen

Die Stress-Dranginkontinenz bei Frauen lässt sich mit einer midurethralen Schlingenoperation lindern. Die zusätzliche Verhaltenstherapie plus…

Urologie

Unter dem Mangel leidet der ganze Mann

Eine Testosteronbehandlung bringt den Gesamtspiegel des Hormons wieder ins Lot. Das hat positive Auswirkungen auf die Stimmung des Patienten, seine…

Fortbildung, Medizin und Markt Urologie

Obstruktionen für jedes zehnte akute Nierenversagen verantwortlich

Schon seit zwei Monaten drückt es dem 65-Jährigen im unteren Harntrakt. Jetzt steht er vor dem Arzt und ist richtig malad. Das Labor zeigt: Seine…

Nephrologie , Urologie

Für Senioren mit Harnwegsinfekt gelten spezielle Antibiotika-Auswahlkriterien

Jährlich entwickeln 3 von 100 Frauen über 70 Jahre einen Harnwegsinfekt. In der Behandlung muss sowohl auf die Resistenzen der Keime als auch auf die…

Urologie , Geriatrie