Prostatakarzinom

d-uo wirbt für Teilnahme an Datenregister(studien)

Mit VERSUS führt d-uo eine prospektive Versorgungsforschungs-Studie zu allen urologischen Tumorerkrankungen durch – inklusive Erzeugung der…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGHO 2023

Interstitielle Zystitis

Zumindest die Schmerzen bekommt man relativ gut in den Griff

Der Leidensdruck von Patienten mit interstitieller Zystitis ist immens. Er entspricht in etwa dem bei fortgeschrittenen Malignomen oder einer…

Urologie

Lichen sclerosus

Nicht immer steckt hinter genitalen Hautveränderungen eine Infektion

Klagen Männer über Juckreiz, Schmerzen, Papeln oder Ulzera an Penis oder Skrotum, kann das an einer sexuell übertragbaren Infektion liegen – muss es…

Dermatologie , Urologie

Uro-Onkologie

Neue Register sollen Versorgungsforschung in Deutschland verbessern

Nach der VERSUS-Studie hat der Verein Deutsche Uro-Onkologen zusätzlich die nationalen Register UroNAT und ProNAT ins Leben gerufen. Sie sollen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Blasentumor

Nach drei Monaten schnitten Neoblase und Ileumconduit gleich ab

Die Infektionsgefahr nach radikaler Blasenresektion zuverlässiger vorhersagen – so heißt das Ziel Münchener Forschender. Nun veröffentlichten sie die…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

MRT bei Prostata­krebsvorsorge

Wertvolle Ergänzung oder teure Überdiagnostik?

Im Rahmen der Prostatakrebsvorsorge führte die MRT mehr Läsionen zutage, insbesondere bei unauffälligen PSA-Werten. Inwieweit es sich dabei um…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Seminom

Modifizierte Kombinationstherapien könnten Langzeittoxizität und Zweitmalignomraten senken

Hodentumoren haben exzellente Heilungsraten. Welche Möglichkeiten gibt es, Seminome im klinischen Stadium IIA/B mit effektiven Kombinationstherapien…

Urologie , Onkologie und Hämatologie DGU 2023