Uro-Onkologie

Neue Register sollen Versorgungsforschung in Deutschland verbessern

Nach der VERSUS-Studie hat der Verein Deutsche Uro-Onkologen zusätzlich die nationalen Register UroNAT und ProNAT ins Leben gerufen. Sie sollen…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Blasentumor

Nach drei Monaten schnitten Neoblase und Ileumconduit gleich ab

Die Infektionsgefahr nach radikaler Blasenresektion zuverlässiger vorhersagen – so heißt das Ziel Münchener Forschender. Nun veröffentlichten sie die…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Asymptomatische Bakteriurien

Harnkeime in Ruhe lassen

Eine Bakteriurie ohne Symptome führt gerade in Pflegeeinrichtungen häufig zum unnötigen Einsatz von Antibiotika. Warum ist das so? Und welche…

Urologie , Nephrologie

Prostatakarzinom

Neue Daten zur fokalen Therapie mit HIFU befeuern die Diskussion zur onkologischen Sicherheit

Die fokale Therapie mittels hochintensivem fokussiertem Ultraschall (HIFU) wird aufgrund der mangelhaften Datenlage derzeit nur im Rahmen von…

Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2023

Zweitmeinung

Wider den Aktionismus beim Prostatakarzinom

Die Diagnose Prostatakarzinom ist natürlich ein Schock für jeden Mann. Dennoch sollte er sich nicht überstürzt auf eine Therapie einlassen, denn oft…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Prostatakarzinom

Weniger vergebliche Biopsien und mehr hochgradige Tumoren

Auffällige PSA-Werte zunächst per MRT abzuklären, kann manchen eine Biopsie ersparen. Außerdem entdecken die Ärzt:innen so bevorzugt aggressive…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

TRT

Hypogonadismus bei multimorbiden Männern

Auch hypogonadale Männer mit kardiovaskulären (CV) Vorerkrankungen oder erhöhtem CV-Risiko können in Bezug auf das CV-Sicherheitsprofil mit…

Medizin und Markt Endokrinologie , Urologie