Primäre Hypertonie

Doppelstrategie zahlt sich aus

Die medikamentöse Behandlung des Bluthochdrucks ist im Wandel. Nachdem man lange Zeit zunächst mit einem Wirkstoff begann und stufenweise weitere…

Kardiologie , Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Jeder Vierte wird herzinsuffizient

Europäische Daten beleuchten den Stellenwert von acht modifizierbaren Risikofaktoren

Die Herzinsuffizienz gilt als die kardiovaskuläre Epidemie des 21. Jahrhunderts. Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken.…

Kardiologie , Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Kleiner Vorfall mit Langzeitwirkung

Nach transitorischer ischämischer Attacke nimmt Kognition oft deutlich ab

Eine transitorische ischämische Attacke ist vermeintlich harmlos. Doch die neurologische Störung hinterlässt messbare Schäden im Gehirn.

Angiologie , Neurologie , Allgemeinmedizin , Psychiatrie

Gefährliche Kombination

Blutungsgefahr durch NSAR unter Antikoagulation

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass die Kombination von NSAR und oraler Antikoagulation das Blutungsrisiko verdoppelt. Besonders oft kommt es zu…

Angiologie , Kardiologie , Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Neue Empfehlungen, alte Fragen

Wie bringt man Licht ins Dunkel der Statintherapie in der Primärprävention?

Wer ein Statin zur Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse erhalten sollte, wird weiterhin diskutiert. Der G-BA hat vor Kurzem die…

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Therapie beim kardiogenen Schock

Was Pharmaka und Pumphilfen beim kardiogenen Schock leisten können

Der kardiogene Schock ist nach wie vor mit hoher Morbidität und Mortalität behaftet. Zwar lässt sich mit gezielter Medikation und mechanischen…

Kardiologie , Angiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Wenn die Venolen dicht machen

Bei PVOD beläuft sich das mediane Überleben ab Diagnose auf anderthalb Jahre

Die pulmonale venookklusive Erkrankung zählt zu den schweren Formen von arteriellem Lungenhochdruck. Die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt.…

Pneumologie , Angiologie