Perlen vor die Säue

Warum man mit Fosfomycin überlegt umgehen sollte

Als orale Einzeldosis wird Fosfomycin gerne und bereitwillig bei unkomplizierten Harnwegsinfekten verordnet. Doch dabei ist Zurückhaltung geboten.…

Infektiologie , Nephrologie

Gut gewappnet gegen die Erkältungswelle

Wie man bei der Bewältigung der lästigen Beschwerden unterstützen kann

Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit braucht der Körper in erster Linie Ruhe. Ein erfahrener Familienarzt erläutert, mit welchen Tipps man Patientinnen…

Infektiologie , Pneumologie

Was tun gegen die Quälgeister im Bett?

Blutsaugende Wanzen lauern in Hotels, Schiffen und Krankenhäusern

Tagsüber verstecken sie sich, nachts stechen sie zu. Das Lieblingsopfer der Bettwanzen ist der Mensch, doch auch Haustiere werden nicht verschont. Wie…

Infektiologie

COVID-19-Schutzimpfung

Varianten-adaptierter COVID-19-Impfstoff verfügbar

Der aktuelle Impfstoff COMIRNATY® JN.1 ist für die jährliche COVID-19-Schutzimpfung verfügbar. Vor dem Hintergrund, dass SARS-CoV-2-Infektionen zum…

Medizin und Markt Infektiologie

HIV-Impfstoffe

„Gegen HIV braucht man ein komplettes Athletenteam“

Auf der Suche nach einem Impfstoff gegen HIV kam man bislang nur langsam voran. Doch die Phase der mühevollen Forschung scheint vorbei zu sein.

Infektiologie

STIKO-Empfehlung zur Influenzaimpfung

In Bezug auf die Valenz gilt: Aus vier mach drei

Seit September 2023 rät die WHO zum Umstieg von quadrivalenten auf trivalente Influenzaimpfstoffe, Die STIKO hat nun ihre Empfehlungen entsprechend…

Infektiologie

Pneumotoxische Innovationen

Die medikamenteninduzierte interstitielle Lungenerkrankung ist auf dem Vormarsch

Neue Wirkstoffe im Rahmen der zielgerichteten und Immuntherapien bergen ein großes lungenschädigendes Potenzial. Wird der Zusammenhang rechtzeitig…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie , Kardiologie , Infektiologie