Seltene Erreger

Durch die Hintertür

Gehören Infektionen mit dem Zwergfadenwurm und solche mit den spiraligen Brachyspira-Bakterien zu den Geschlechtskrankheiten? Zumindest für Männer,…

Infektiologie

Dengue ante portas

Die Tropenkrankheit breitet sich weltweit aus, auch in Europa

Jahr für Jahr werden mehrere hundert bis tausend Fälle von Denguefieber bei Reiserückkehrern in Deutschland gemeldet. Doch mittlerweile sind es nicht…

Infektiologie

Krankheitsdauer verkürzt

Therapie-Duett gegen COVID-19

In China ist seit Anfang 2023 mit Simnotrelvir ein neues Medikament zur Behandlung von COVID-19 zugelassen. Dabei handelt es sich wie bei Nirmatrelvir…

Infektiologie , Pneumologie

RSV

Nirsevimab senkt Hospitalisierungsrisiko von Säuglingen

In der Kalten Jahreszeit gelten RSV-Infektionen als eine der führenden Ursachen dafür, dass Säuglinge und kleine Kinder ins Krankenhaus müssen. Zur…

Infektiologie , Pädiatrie

Säuglinge

STIKO aktualisiert Empfehlung zur Meningokokken-B-Vakzine

Zeit für einen neuen im Impfkalender. Die STIKO erweitert ihre Empfehlungen um die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe B (MenB) für alle…

Pädiatrie , Infektiologie

Hyposmie nach COVID-19

Schnuppertraining hilft am besten

Eine COVID-19-­assoziierte Riechminderung persistiert bei etwa 5 % der Betroffenen nach sechs Monaten. Angezeigt sind eine gründliche HNO-Untersuchung…

HNO , Infektiologie

COVID-Booster

Aller guten Dinge sind vier

Experten raten Patienten mit autoimmunbedingten rheumatischen Erkrankungen, ihren COVID-19-Impfstatus auf dem aktuellen Stand zu halten und sich eine…

Infektiologie , Rheumatologie