Leishmaniose vom Türkei-Urlaub?

Mehrere Monate nach dem Türkeiurlaub wuchsen einem Mittfünfziger plötzlich seltsame Hautläsionen an Stirn, Schläfe und Ohr. Sollte ein Zusammenhang…

Infektiologie

Rattenbissfieber ohne Ratten und Fieber

Rattenbissfieber zu erkennen kann große Probleme bereiten. Das klinische Bild reicht von „völlig blande“ über die typische Trias…

Infektiologie

FSME – so bannen Sie die Virus-Gefahr

Der Erreger der Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) breitet sich in Deutschland aus - auch in Nichtrisikogebieten. Wie sichern Sie die Diagnose?

Infektiologie

Noch immer zu geringe Impfquoten bei Masern

Das WHO-Ziel der Masern­elimination scheint mit den jüngsten Ausbrüchen in Deutschland wieder in weite Ferne gerückt. Wie entwickelt sich die…

Infektiologie

Schutz vor Infektion: wie sinvoll ist Postexpositions-Prophylaxe?

Ein zuschnappendes Tier, ungeschützter Sex, eine Nadelstichverletzung oder Kontakt mit einem Infizierten – die Sorge vor Infektionen ist groß. Wann…

Infektiologie

Hauttumor entpuppt sich als Kutane Leishmaniose

Ein schmerzloser, ulzerierender, zentral nekrotischer Hauttumor bei einer älteren Dame - klingt nach epithelialer Neoplasie. Fragen Sie nach Reisen in…

Infektiologie

Bei Gelenkschmerzen und Dauerdurchfall an M. Whipple denken

Bei einem Patienten mit Gelenkschmerzen, Gewichtsabnahme und Dauerdurchfall kommt ein Morbus Whipple in Betracht. Die Erkrankung gilt als sehr selten.

Infektiologie