Schmerzen statt Ringelausschlag

Kinderkrankheit wird bei Erwachsenen oft nicht erkannt

Rote Wangen und ringelförmiger Hautauschlag: Bei Kindern ist eine symptomatische Infektion mit Parvovirus B19 leicht zu erkennen. Erkrankt hingegen…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Vogelgrippevirus

Forscher haben Infektiosität und Übertragbarkeit untersucht

Das Vogelgrippevirus, das derzeit Kühe in den USA infiziert, kann verschiedene Säugetiere krank machen. Und es hat offenbar eine neue, gefährliche…

Infektiologie

Ursachensuche in drei Fällen

Was hinter einer chronischen Diarrhö stecken kann

Eine ältere Dame, die seit Jahrzehnten unter wässrigem Stuhl leidet. Ein 18-Jähriger mit Fieberattacken und Durchfall. Und eine MFA, die mit…

Gastroenterologie , Infektiologie

Vogelgrippe

Die Pasteurisierung macht’s

Bei Kühen in den USA grassiert eine Epidemie mit aviären Influenzaviren. Die Viren vom hochansteckenden Typ H5N1 gelangen auch in die Milch. Für…

Infektiologie

Häufige urogenitale Erkrankung

Fischiger Geruch und Ausfluss sind nur zwei Aspekte der bakteriellen Vaginose

Dünnflüssiger, grau-weißlicher Ausfluss mit fischigem Amingeruch gilt als typisches Zeichen einer bakteriellen Vaginose. Diese ist nicht nur ein…

Gynäkologie , Infektiologie

Epidermale Lyse auf Rezept

Erst Fieber, dann Haut ab

Patienten mit akut aufgetretener Hautablösung sollte man unbedingt nach neu eingenommenen Medikamenten fragen. Handelt es sich um eine epidermale…

Dermatologie , Infektiologie

Todbringender Katzenkeim

Das steckte hinter der kulturnegativen Endokarditis

Der Verdacht auf Endokarditis bei einem Mann mit Herzklappenprothese bestand schon früh. Doch die Suche nach dem Auslöser erwies sich als sehr…

Infektiologie , Kardiologie , Nephrologie , Rheumatologie