Eine Tropenkrankheit macht Karriere

Denguefieber erkennen, behandeln und vorbeugen

In den letzten Jahren haben die Fälle von Denguefieber weltweit deutlich zugenommen. Klimawandel, Urbanisierung und Reisen begünstigen die…

Infektiologie

Fehlgeleitete Früherkennung 

Prostatakrebs trotz Check-up nicht erkannt

Warum blieb ein Prostatakarzinom vier Jahre lang unentdeckt? Ein seltener Fall zeigt die Grenzen von PSA-Wert, MRT und diagnostischen Algorithmen.

Onkologie und Hämatologie , Urologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Frauen leiden länger

Long-COVID trifft eher das weibliche Geschlecht

In vielen Studien hat sich gezeigt, dass eine akute Infektion mit SARS-CoV-2 bei Männern schwerer verläuft und häufiger letal endet als bei Frauen.

Pneumologie , Allgemeinmedizin , HNO , Infektiologie

Infekte, die ins Auge gehen

Unerwünschte Reiseandenken erkennen, Komplikationen verhindern

Infektionen am Auge wurden als seltene, aber ernstzunehmende Reiseerkrankung erkannt. Studien zeigen, dass Viren wie Adeno- oder Herpesviren, aber…

Infektiologie

Aus dem Urlaub auf Intensiv

Mit einer Plasmodieninfektion ist nicht zu spaßen

Nach einem Aufenthalt in Nigeria hat eine 50-Jährige eine lebensbedrohliche Malaria tropica entwickelt. Die Diagnose war erschwert, da Fieberschübe…

Infektiologie

Verwirrung auf den Punkt gebracht

Akute Bewusstseinsstörungen schnell einordnen

Ein 68-Jähriger zeigte nach einer Autofahrt Gedächtnisverlust und Verwirrung. Die Diagnose: eine transiente globale Amnesie. Akute…

Neurologie , Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Virale oder bakterielle Ursache?

Tonsillopharyngitis sinnvoll behandeln und Ansteckungsrisiko richtig einschätzen

Die Unterscheidung zwischen viraler und bakterieller Tonsillopharyngitis hat große Bedeutung für die Behandlung. Scores und klinische Befunde helfen…

HNO , Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin