UDCA als Schutz vor COVID?

Erkrankungsrisiko gesenkt, Verlauf abgemildert

Patienten, die aufgrund einer PBC oder einer anderen Erkrankung Ursodesoxycholsäure einnehmen, haben ein reduziertes Risiko, an COVID-19 zu erkranken.…

Infektiologie

Kinder als Patienten

Tricks gegen Impfschmerz

Schmerzen beim Impfen lassen sich kaum vermeiden. Aber einfache Maßnahmen können Eltern und Kindern einigen Stress ersparen. Ein Pädiater erläutert,…

Pädiatrie , Infektiologie

Drei Booster

Zirrhosepatienten effektiv gegen Hepatitis-B-Infektionen schützen

Zirrhosepatienten, die auf die Immunisierung gegen Hepatitis B mit drei Impfdosen nicht ansprechen, profitieren vom Boostern. Dabei kommt es…

Gastroenterologie , Infektiologie

COVID-19-Impfung

Fazialis durch Impfung kaum gefährdet

Es besteht die Möglichkeit, dass Patienten in der Folge der Coronaimpfung eine Fazialisparese entwickeln. Allerdings ist das Risiko bei Weitem nicht…

Infektiologie

Weniger Grippeschäden

Influenzaimpfung schützt Patienten und Wirtschaft

Der effektivste Schutz vor einer Influenza-Infektion ist die Impfung. Für die jährliche Immunisierung stehen neben eibasierten auch weiterentwickelte…

Medizin und Markt Infektiologie

Insektenstiche

Bewährter SOS-Tipp aus der Natur

Warme Sommertage, laue Abende – wer sitzt da nicht gerne draußen? Doch leider umschwirren uns dabei oft Mücken, Wespen und Bienen, deren Stich extrem…

Medizin und Markt Infektiologie

COVID-19 und Asthma

Pandemie könnte Asthmawelle auslösen

COVID-19 und Asthma bilden bei Kindern und Jugendlichen in vielen Fällen eine unheilige Allianz. Doch treten die Konsequenzen einer Infektion in…

Pneumologie , Infektiologie