Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patienten mit zystischer Fibrose haben ein erhöhtes Risiko für bakterielle Lungeninfektionen. Aktuell nimmt die Bandbreite potenzieller Erreger zu,…
Patienten mit stark geschwächtem Immunsystem tragen ein stark erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe und sprechen zudem häufig schlechter auf…
Das Risiko einer Hepatitis-C-Virus-Übertragung beim intravenösen Konsum von Drogen lässt sich durch die Wahl der Spritzenart beeinflussen. Das…
Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…
In der Pandemie wird immer wieder diskutiert, welche Rolle die Darmgesundheit bei Atemwegsinfektionen wie SARS-CoV-2 spielt. Forschungsergebnisse…
Die COVID-19-Pandemie hat die Deutschen in ihrem Reiseverhalten geprägt: Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Studie von…
Langzeitdaten belegen für das Single-Tablet-Regime (STR) Bictegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (BIC/FTC/TAF; Biktarvy®) bei der HIV-Behandlung…
Infektionen mit dem Hepatitis-B- oder -C-Virus heilen oft spontan aus. Mitunter nehmen die Virushepatitiden jedoch einen Verlauf hin zur chronischen…
Die Meningitisimpfung mit 4CMenB-Vakzinen zeigt hinsichtlich Gonokokken ebenfalls einen protektiven Effekt. Dieser ist zwar nur moderat ausgeprägt,…
Die heftige RSV-Welle im Herbst und Winter 2021/22 ist vielen noch in Erinnerung. Wie sich die Fallzahlen im Verlauf dieses weiteren Jahres entwickeln…