Pneumokokkenschutz

STIKO-Empfehlungen werden zu wenig ernst genommen

Die Impfquote von Personen, denen die STIKO einen Pneumokokkenschutz empfiehlt, lässt zu wünschen übrig. Dies gilt insbesondere für jüngere Menschen…

Pneumologie , Infektiologie

Was bei Halsschmerzen wirklich hilft

Aufklärungskampagne für einen verantwortungsvollen Gebrauch von Antibiotika

Mit dem Start in den Herbst beginnt auch die Erkältungssaison - und damit für viele Menschen auch lästige Halsschmerzen. Um Schmerzen schnell zu…

Medizin und Markt Infektiologie

HIV

Schon bei Viruslast unter 1.000 Kopien/ml ist die sexuelle Übertragung höchst unwahrscheinlich

HIV-Patienten, die durch ihre antiretrovirale Therapie auf eine Viruslast unter 1.000 Kopien/ml kommen, laufen kaum Gefahr ihre Partner beim Sex zu…

Infektiologie

Kasuistik

Warum gingen die Muskeln in die Knie?

Ein bisher gesunder junger Mann litt an Schmerzen in Brust und Bauch. Als Ursache entpuppte sich eine massive Zerstörung von Muskelgewebe. In der…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Infektiologie

Husten bei COVID-19

Akustische Eigenschaften lassen potenziell Rückschlüsse auf die Prognose zu

Die Verläufe von COVID-19 variieren stark. Bisher stehen zwar einige diagnostische Möglichkeiten, vor allem bildgebende Verfahren zur Verfügung, um…

Infektiologie , Pneumologie

Coronavirus

Mit Antidepressiva COVID-19 besser überstehen

Einige Antidepressiva wirken aufgrund ihrer antiviralen und antiinflammatorischen Eigenschaften auch gegen das Coronavirus. Doch lassen sich die…

Infektiologie

Antibiotikaresistente Tuberkulose

Widerspenstige Mykobakterien schachmatt setzen

Im Kampf gegen die multiresistente Tuberkulose tut sich was: Neue Medikamente verbessern nicht nur die Heilungschancen. Nach den aktualisierten…

Infektiologie , Pneumologie