HIV-Infektion

Kutane Anzeichen der verschiedenen Stadien

HIV-Infektionen manifestieren sich auch häufig an der Haut. Dabei lassen die Läsionen Rückschlüsse auf das Stadium der Infektion zu.

Dermatologie , Infektiologie

Proktitis

Infektion auch ohne Penetration

Zum Screening auf sexuell übertragbare Erkrankungen gehört auch die aktive Fahndung nach anorektalen Infektionen. Denn nicht immer werden diese von…

Infektiologie

Unnötige Antibiotika-Rezepte vermeiden

Lohnt sich die Point-of-Care-Bestimmung von CRP und Procalcitonin?

Angesichts weltweiter Resistenzprobleme sollten möglichst nur die Patienten mit Atemwegs­infekt Antibiotika erhalten, die sie auch wirklich benötigen.…

Pneumologie , Infektiologie

Antikörperkombination

Weniger Risiken bei COVID-19?

Eine neue Antikörperkombination kann laut aktuellen Studiendaten das Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken, verringern.

Medizin und Markt Infektiologie

Atemwege

Bakterien sind Passivraucher

Inhalationstrauma: So könnte man die Folgen vom Zigarettenkonsum für das Mikrobiom der Atemwege nennen. Überall im Respirationstrakt verändert der…

Pneumologie , Infektiologie

Corona und Krebs

Über Antikörpertiter, Impfreaktionen und Erkrankungsverläufe

In den Zulassungsstudien für SARS-CoV-2-Vakzine waren onkologische und immunsupprimierte Patienten ausgeschlossen. Da sie ein erhöhtes Risiko für…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

Zeckenstich

Borreliose oder Sweet-Syndrom?

Etwa eine Woche nach einem Zeckenstich am Unterarm rötete sich die umgebende Haut bei einem 57-Jährigen. Dann breiteten sich Bläschen und Knötchen…

Dermatologie , Infektiologie