Impfanreize

Wenn der Bordellgutschein zur Spritze lockt

Eine kostenlose Bratwurst, eine Ziege für die Landwirtschaft oder sogar ein Besuch im Bordell. Wenn man den Impfwillen in der Bevölkerung erhöhen…

Infektiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

 Therapie der atopischen Dermatitis

Neuer JAK1-Inhibitor als orale Alternative zu Biologika?

Oraler JAK1-Inhibitor könnte eine Alternative zu Biologika-Injektionen bieten. Laut Phase 3 Studie liegt das EASI-75-Ansprechen für die schwere…

Dermatologie , Infektiologie

CT zeigt oft lobäre Infiltrate

Mykoplasmenpneumonie oft nicht interstitiell

Wurde eine Mykoplasmenpneumonie nicht frühzeitig antibiotisch behandelt, ist das Risiko für schwere Verläufe deutlich gestiegen. Eine Studie mit über…

Pneumologie , Infektiologie

Pressemitteilung

Regionale Impfvereinbarungen in allen Kassenärztlichen Vereinigungen abgeschlossen

Nach Abschluss der letzten regionalen Impfvereinbarung kann die RSV-Impfung im Rahmen der STIKO-Empfehlung ab sofort deutschlandweit über den…

Medizin und Markt Infektiologie

Gefährliche Kristalle nach Antibiotika

Hochdosierte Therapie mit Amoxicillin führte zu Konkrementen in der Niere

Hat eine hochdosierte Amoxicillin-Gabe zur Kristallbildung in den Harnwegen geführt, kann dies eine akute Nierenstauung verursachen. Ein…

Nephrologie , Geriatrie , Infektiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Wenn die Wissenschaft Probleme schafft

Über Qualitätsmängel, Betrug und Leitlinienwahnsinn

Zeit ist für Ärztinnen und Ärzte ein knappes Gut und so verlassen sich viele beim Lesen von Studien auf das Abstract oder die News entsprechender…

Infektiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Gefährliche Abspeckkur

Nach Botulinumtoxin-Spritzen in den Magen drohen schwerwiegende Folgen

Zur Gewichtsreduktion werden viele dubiose Methoden angeboten. Manche davon sind wirkungslos, andere gefährlich. Zu Letzteren gehört die trotz Verbot…

Gastroenterologie , Infektiologie