Malaria: Tropenkrankheit im Wandel

Stechmücken passen sich an, Plasmodien werden resistent, Schnelltests versagen

Trotz guter Fortschritte in der Malariabekämpfung steigt die Zahl der Infektionen. Der urbane Vektor Anopheles stephensi breitet sich aus, Resistenzen…

Infektiologie Forum Reisen und Gesundheit 2025

Vogelgrippe erreicht neue Wirte

H5N1 bei Kühen: ein Risiko für Menschen und Märkte

In den USA befällt das Vogelgrippevirus Milchkühe und hierzulande droht zu Ostern Eiermangel. Der Behördenkahlschlag verringert die Risiken auch nicht…

Infektiologie Forum Reisen und Gesundheit 2025

Alle Jahre wieder ist in Deutschland in den Wintermonaten Influenza-Saison. Die Belastung durch die Erkrankung sowie Influenza-bedingte Komplikationen…

Medizin und Markt Infektiologie

Der kleine Bruder von RSV

Humanes Metapneumovirus belastet vor allem Ältere

Das humane Metapneumovirus (hMPV) sorgt nicht nur bei Kindern unter fünf Jahren, sondern auch in der älteren Bevölkerung für eine erhebliche…

Infektiologie , Geriatrie

Antibiotika machen Station

Verbrauch bleibt in Krankenhäusern stabil

Immer wieder wird in Deutschland Kritik an einem zunehmenden Antibiotikaverbrauch laut. Krankenhäuser scheinen daran weniger Anteil zu haben. Wie eine…

Infektiologie , Innere Medizin

Epstein-Barr-Virus als möglicher PIMS-Treiber

EBV-Reaktivierung: Neue Erkenntnisse zu PIMS

Nach einer SARS-CoV-2-Infektion kommt es bei Kindern in seltenen Fällen zum Entzündungsschock PIMS. Eine Studie zeigt: Die Reaktivierung des…

Infektiologie , Allgemeinmedizin

Immun nach Mückenstich

Modifizierter Erreger erhöht Malariaschutz

Die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Impfung gegen Malaria bekommen neue Nahrung. In einer kleinen Studie hat sich die zweite Generation einer…

Infektiologie , Allgemeinmedizin