HIV-Infizierte sollten Sport treiben

Sport mit HIV? Na klar, sagt eine Gruppe von Sportwissenschaftlern. Bewegung tut auch diesen Menschen gut und verbessert eindeutig die Lebensqualität…

Infektiologie

Syphilis: Infektionsketten lassen sich nur mit frühzeitiger Therapie unterbrechen

Um ein falsch-negatives Ergebnis zu vermeiden, sollte man bei Verdacht auf eine sehr frühe Syphilis mindestens zwei Tests durchführen. Besonders…

Infektiologie

COVID-19-Forschung im Schnellverfahren – was wir nach einem halben Jahr wissen

Die Coronapandemie hat den Forschungsbetrieb auf den Kopf gestellt. Um neue Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 schnell verfügbar zu machen, wurden…

Gesundheitspolitik Diabetologie , Infektiologie

Sie sterben an, nicht mit Corona – Obduktionen klären Todesursache

Die Experten von gleich drei Pathologieverbänden sind sich einig: Ein Großteil der obduzierten COVID-19-Patienten ist an den direkten Folgen der…

Infektiologie , Pneumologie

Corona: Starkes Übergewicht erhöht Sterblichkeit

Für schwere Verläufe bei Infektionen mit SARS-CoV-2 ist eine Vielzahl von Risikofaktoren beschrieben. Einer davon könnte ganz besonders starke…

Infektiologie , Diabetologie

Erhöhtes Invaginationsrisiko nach Rotavirusimpfung

Den Schutz vor Rotaviren erhält man zum Preis eines erhöhten Risikos für Darmeinstülpungen. Dass der Zusammenhang zwischen der Impfung und dem…

Gastroenterologie , Pädiatrie , Infektiologie

Corona: Zusätzlicher Schutz während Flugreisen vermutlich sinnvoll

Masken müssen mit gutem Grund auch über den Wolken getragen werden. Dafür sprechen die Ergebnisse einer Fallserie.

Infektiologie