COVID-19: Mobile Haushalts-Luftreiniger verringern Aerosole in Räumen

Vier mobile Luftreiniger mit Hepa-Filter können Aerosole in einen Klassenraum innerhalb von etwas über einer halben Stunde um 95 % reduzieren. Die…

Infektiologie

Ärzte in der Krise

Wie können Hausärzte biologische Gefahren bewältigen?

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind für Patienten und Patientinnen die Anlaufstelle Nr. 1 in Gesundheitsfragen – so auch bei Krankheitsgeschehen…

Infektiologie

Grippeimpfung in der Schwangerschaft hat keine besonderen Risiken

Von einer Grippeschutzimpfung in der Schwangerschaft profitieren sowohl Mutter als auch das Kind. Der Zeitpunkt der Vakzinierung scheint dabei von…

Gynäkologie , Infektiologie

Nicht-tuberkulöse Mykobakterien mit Bakteriophagen angreifen

Wenn ein Mikroorganismus schwer zu bekämpfen ist, hetzt man einen anderen auf ihn, der ihn zerstört. Nach diesem Prinzip funktionieren…

Pneumologie , Infektiologie

First-Line-Abwehr gegen SARS-CoV-2: Beeinflusst natürliches IgM den COVID-19-Verlauf?

Jüngere scheinen SARS-CoV-2 insgesamt besser bekämpfen zu können als Personen ab etwa 50 Jahren. Dies könnte u.a. an der Menge ihrer IgM-Antikörper…

Infektiologie

Zulassungsantrag für V114 bei Erwachsenen wird bis Jahresende eingereicht

In der Pivot Studie PNEU-AGE (V114-019) war V114 gegenüber dem derzeit verfügbaren 13-valenten Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff (PCV13) für die in…

Medizin und Markt Infektiologie

Ambulant erworbene Pneumonien verlaufen gerne kompliziert

Ambulant erworbene Pneumonien sind nicht zu unterschätzen. Schwere Verläufe mit substanzieller Mortalität kommen vor. Anhand von Kasuistiken…

Pneumologie , Infektiologie