Ungeschützter Sex

Vermeintliche Riesenzellarteriitis entpuppte sich als okuläre Syphilis

Die Zahl der Syphilisfälle weltweit steigt. In Europa gilt vor allem Malta als Hotspot. Als ein älterer Mann mit Sehstörungen und der…

Infektiologie , Ophthalmologie

COVID-19 und Psyche

Junge Seelen leiden besonders, Senioren sind erstaunlich resilient

Welle folgt auf Welle, die Pandemie zieht sich länger hin als erwartet. Isolation, Existenzängste und das Gefühl der Ausweglosigkeit bleiben nicht…

Infektiologie , Psychiatrie

Pressemitteilung

Zosterimpfung in Leitlinie aufgenommen

Die Impfung gegen Herpes Zoster wird in der aktuellen GOLD-Leitlinie empfohlen. Menschen mit COPD sollten sich demnach ab dem 50. Lebensjahr gegen…

Medizin und Markt Infektiologie

Coronaimpfung

Nebenwirkung Hyperglykämie?

Schon früh im Verlauf der COVID-19-Pandemie wurde Dia­betes als Risikofaktor beschrieben und Betroffenen zur Impfung geraten. Doch noch immer ist…

Infektiologie , Diabetologie

Corona

Rückenschmerzen statt Erkältung

Nicht nur Husten, Fieber oder Schnupfen sind Zeichen einer Corona-Erkrankung. Auch Rückenschmerzen können SARS-CoV-2-Infizierte in die Praxis…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Infektiologie

Virale Lungenentzündung

Frühkindliche Pneumonie erhöht Asthmarisiko

Mediziner vermuten schon länger einen Zusammenhang zwischen Lungenentzündungen bei Säuglingen und sehr jungen Kleinkindern und späteren…

Pneumologie , Infektiologie , Pädiatrie

HIV

Wenn Herz und Gefäße viral gehen

Die zügige Virussuppression bei HIV-Infizierten ist das Hauptziel der Therapie. Sie hilft aber nicht nur, das Fortschreiten der Infektion zu…

Kardiologie , Infektiologie