Pertussis: Schwangere zu Beginn des dritten Trimenons impfen

Bevor Säuglinge mit etwa zwei Monaten selbst gegen Pertussis geimpft werden können, sind sie auf den Nestschutz durch mütterliche Antikörper…

Gynäkologie , Infektiologie

So wirkt sich die Pandemie auf das Gesundheitsverhalten aus

Wie beeinflusst die COVID-19-Pandemie das allgemeine Gesundheitsverhalten der Menschen? Forscher des Robert Koch-Instituts haben erste Erkenntnisse…

Infektiologie

Zulassungsantrag für V114 bei Erwachsenen wird bis Jahresende eingereicht

In der Pivot Studie PNEU-AGE (V114-019) war V114 gegenüber dem derzeit verfügbaren 13-valenten Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff (PCV13) für die in…

Medizin und Markt Infektiologie

Ambulant erworbene Pneumonien verlaufen gerne kompliziert

Ambulant erworbene Pneumonien sind nicht zu unterschätzen. Schwere Verläufe mit substanzieller Mortalität kommen vor. Anhand von Kasuistiken…

Pneumologie , Infektiologie

Corona: Wie sinnvoll sind Schulschließungen?

Welche Rolle Schulen bei der Verbreitung des Coronavirus spielen, ist noch immer nicht abschließend geklärt. Wissenschaftler vom Robert Koch-Institut…

Infektiologie

HCV-Rezidiv: Nach Therapieversagen ist Dreifachkombination am effektivsten

Versagen bei chronischer Hepatitis C im ertsen Anlauf die antiviralen Medikamente, scheint die Dreifachkombi aus VOX/VEL/SOF am ehesten zu greifen.

Gastroenterologie , Infektiologie

Corona-Infektionsquelle Krankenhaus – viele Mitarbeiter stecken sich im Dienst an

Viele Klinikmitarbeiter stecken sich während ihrer Arbeit mit SARS-CoV-2 an – und das oft, ohne es zu wissen.

Infektiologie