Antibiotika und Darmkrebs

Vermehrt proximale Karzinome durch Chinolone, Sulfonamide und Trimethoprim

Wer in jungen Jahren wiederholt auf Antibiotika setzt, erkauft sich die meist schnelle Linderung offensichtlich mit einem gesteigerten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Infektiologie

COVID-19

SGLT2-Hemmer bei akuter schwerer Infektion absetzen?

Dapaglifozin im Falle einer akuten schweren Infektion abzusetzen, scheint nach den Ergebnissen von DARE-19 überflüssig. Zwar konnte die Substanz nicht…

Diabetologie , Infektiologie

Influenza

Neues Jahr, besserer Schutz

Menschen ab diesem Alter drohen durch Immunseneszenz schwerere Influenzaverläufe. Ab der kommenden Grippesaison 2021/22 haben sie Anspruch auf die…

Medizin und Markt Infektiologie

Gastroenterologische Erkrankungen

13C-Atemtest – Ein Molekül, drei Diagnosen

13C-Atemtests haben als nicht-invasive Maßnahme einen hohen Stellenwert in der Abklärung gastroenterologischer Erkrankungen. Mehrere europäische…

Gastroenterologie , Infektiologie

COVID-19

Corona-Diagnose mit Hand und Fuß

SARS-CoV-2 lässt Hände und Füße nicht kalt. Was wie Frostbeulen oder kryoglobulinämische Vaskulitis aussieht, kann auch bei negativem…

Infektiologie

Herpes-simplex-Virus

Atopische Dermatitis prädisponiert für Hautinfektionen

Die Kombination atopische Dermatitis und Eczema herpeticatum ist keine Seltenheit. Welche Faktoren begünstigen das Risiko?

Dermatologie , Infektiologie

Coronaimpfstoff für Krebspatienten

„Wir wollen über die T-Zellen eine Immunität aufbauen“

Sie gehört momentan zu den meistdiskutierten Themen – die Impfung gegen SARS-CoV-2. Etwas weniger laut wird diskutiert, wie es um diejenigen steht,…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie