Pressemitteilung

DGHO 2022 – Impfen in der Hämatologie und Onkologie: Impflücken vermeiden

Patienten, die unter onkologischer oder hämatologischer Behandlung stehen, befinden sich meist im Ausnahmezustand. Bei einem Praxisbesuch wird daher…

Medizin und Markt Infektiologie

Leishmaniose

Unerwünschte Mitbringsel

Leishmanien werden durch Sandmücken übertragen – mittlerweile auch in mediterranen Gefilden. Unbehandelt kann eine Infektion zum Tod führen.

Infektiologie

COVID-19

Vitamin-D-Supplemente ohne Effekt

Vitamin-D-Meta­boliten stärken die angeborene Immunantwort gegen Atemwegs­erreger. Daher liegt die Vermutung nahe, sie könnten auch vor den…

Infektiologie

Telemedizin

Wie telegen sind Kranke?

In Zeiten von COVID-19 kann die Telemedizin Arzt und Patient vor einer Infektion mit dem Pandemievirus schützen. Doch wie zuverlässig ist die…

Infektiologie

Trichophyton

Pilz auf Wanderschaft

Seit Jahren mehren sich Fälle von Dermatophytosen, die nicht auf Terbinafin ansprechen. Besorgniserregend ist v.a. die neue Variante von Trichophyton…

Infektiologie

Athleten

Sportlerherzen überstehen COVID-19 gut

Sportler, die an COVID-19 erkranken, kommen meist glimpflich davon – sowohl während der akuten Infektion als auch danach. Das ergab eine…

Sportmedizin , Infektiologie

COVID-19 und Diabetes

Kein Zusammenhang zwischen SARS-CoV-2-Infektion und Autoimmunität bei Kindern

Junge Patienten, die an COVID-19 erkranken, tragen aktuellen Daten zufolge eher doch kein erhöhtes Risiko für einen Diabetes Typ 1. Allerdings haben…

Infektiologie , Diabetologie