Krankheitsentstehung

Diabetes durch Herpesviren?

Bestimmte Herpesviren können den Glukosestoffwechsel gehörig durcheinanderbringen. Beim Herpes-simplex-Virus 2 und dem Cytomegalievirus geht das…

Diabetologie , Infektiologie

Pressemitteilung

ViiV Healthcare unterstützt die Deutsche Aidshilfe mit 40.000 Euro beim Aufbau eines Sozialfonds für subventionierte Heimtests auf HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen

Für einen breiteren Zugang zu regelmäßigen Tests auf HIV und sexuell übertragbare Krankheiten gibt es seit Juli subventionierte Testkits über s.a.m…

Medizin und Markt Infektiologie

Respiratorisches Synzytial-Virus

Erste Erfolge mit Impfung bei Schwangeren

Das Respiratory Syncytial Virus ist jährlich für knapp 120.000 Todesfälle von (kleinen) Kindern verantwortlich. Bisher gab es es keine Impfungen und…

Gynäkologie , Infektiologie , Pädiatrie

Respiratorische Papillomatose

Vakzine senkt Krankheitslast

Die rezidivierende respiratorische Papillomatose ist eine gutartige, aber sehr unangenehme Erkrankung. Die Papillome, die immer wieder in den…

Infektiologie

SARS-CoV-2

Mit Monoklonalen gegen COVID-19

Die frühzeitige Behandlung mit neutralisierenden Antikörpern reduziert bei besonders gefährdeten COVID-19-Patienten den Schweregrad des…

Infektiologie

Helicobacter ­pylori

Überlegt diagnostizieren, dann radikal eradizieren

Bei einem Dyspepsie-Patienten ohne Warnzeichen sollte stets an ­Helicobacter ­pylori gedacht werden. Entscheidend ist dann, über die verschiedenen…

Gastroenterologie , Infektiologie

West-Nil-Virus

Tropenkrankheit nistet sich in Deutschland ein

Kommen Kranke mit grippeähnlichen Symptomen in die Praxis, darf man nicht nur Corona- oder Influenza­viren verdächtigen. Zumindest während der…

Infektiologie