Hohes Interesse an Impfungen nutzen

Wie wohl kaum zuvor in der Geschichte haben die Menschen Interesse daran, sich impfen zu lassen. Die erhöhte Piksbereitschaft sollte man nutzen, auch…

Medizin und Markt Infektiologie

Tödlichen Verlauf bei Pneumonien durch adjuvante Steroidgabe verhindern?

Patienten mit schwerem Verlauf einer pulmonalen Infektion adjuvant Kortikosteroide zu geben, kann durchaus sinnvoll sein. Dies wird aktuell bei den…

Pneumologie , Infektiologie

Impfschutz gegen FSME: Aktivierung durch den Hausarzt wichtig

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Erkrankung, die durch das von Zecken übertragene FSME-Virus verursacht wird. Mithilfe einer Impfung…

Medizin und Markt Infektiologie

COVID-19: Anhaltende kognitive und affektive Probleme auch nach blanden Verläufen

SARS-CoV-2 kann die Nerven schädigen. Dabei besteht kein enger Zusammenhang zwischen der Erkrankungsschwere und den nachfolgenden neurologischen…

Infektiologie , Neurologie

West-Nil-Fieber dürfte in Deutschland künftig häufiger auftreten

Enzephalitis oder unklares Fieber während der heißen Sommermonate? Auch hierzulande kommt differenzialdiagnostisch eine Infektion mit dem…

Infektiologie DGIM 2021

Tuberkulose: Coronapandemie beeinträchtigt Prävention und Therapie

Durch die Coronapandemie rücken die Prävention und die Therapie anderer Erkrankungen in den Hintergrund. Das kann fatal sein – wie das Beispiel der…

Pneumologie , Infektiologie

Hepatitis E lauert in Fleischprodukten

Es mag überraschen, aber Hepatitis E kommt in Deutschland gar nicht so selten vor. Etwa jeder Fünfte hat sich im Laufe seines Lebens bereits einmal…

Infektiologie , Gastroenterologie