Rheumatoide Arthritis

Antirheumatika lassen den Zoster blühen

Bei rheumatoider Arthritis erkauft man sich mit den Vorteilen einer wirksamen DMARD-Therapie unter Umständen ein gesteigertes Risiko für Gürtelrose.

Rheumatologie , Infektiologie

B-Meningokokken

Impfstoff im Tetrapack

Experten befürchten einen Anstieg von Infektionskrankheiten diesen Winter. Impfen tut not! Da bilden B Meningokokken keine Ausnahme, auch wenn die…

Medizin und Markt Infektiologie

Immunsystem

Nachts haben es Keime leichter

Das Risiko, sich den Magen zu verderben, ist nachts höher als tags. Denn die körpereigene Abwehr ist dann am aktivsten, wenn Mahlzeiten am…

Gastroenterologie , Infektiologie

HPV bei Kindern

Schmierinfektion, Übertragung bei der Geburt oder sexueller Missbrauch?

Anogenitale Warzen gehören zu den häufigen sexuell übertragbaren Infektionen. Wenn sie bei präpubertären Kindern beobachtet werden, sollte man an…

Pädiatrie , Infektiologie

Lyme-Borreliose-Nachbehandlungssyndrom

Wenn’s nach der Therapie noch zwickt

Was tun, wenn ein Patient nach initial erfolgreicher antibiotischer Behandlung seiner Lyme-Borreliose erneut unter Beschwerden wie Fatigue,…

Dermatologie , Infektiologie

Corona und Influenza

Impfschutz im Doppelpack

Die Grippesaison hat begonnen – und damit auch die Diskussion darüber, wie gut sich die Impfung gegen Influenza mit der gegen COVID-19 verträgt.

Infektiologie

Hochentzündliche Mykosen

Wie Pilze aus dem Boden

Nicht nur neue Viren breiten sich durch die Globalisierung rasch aus – bei den Mykosen gibt es ebenfalls Zuwachs aus fernen Ländern. Aber auch alte…

Dermatologie , Infektiologie