Onychomykose

Schimmel hat gut Lachen

Mykosen der Zehen- und Fingernägel sind weit verbreitet und sorgen bei Betroffenen für erheblichen Leidensdruck. Zwar verursachen Dermatophyten die…

Dermatologie , Infektiologie

Tollwut

Schutzimpfung rettet jährlich hunderttausende Menschenleben

Tollwutinfektionen verlaufen nahezu immer tödlich, sofern nicht innerhalb von Stunden eine postexpositionelle Immunisierung erfolgt. Schutz vor der…

Infektiologie

HPV-Impfung

Der Piks gegen Zervixkarzinome

Die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs funktioniert. Dabei gilt: Je früher die jungen Frauen die HPV-Vakzine erhalten, desto besser sind sie später…

Infektiologie

Harnwegsinfekt

Alternativen zur eisernen Reserve

Zur Therapie unkomplizierter Harnwegs­infektionen werden viel zu häufig Reserve­antibiotika verordnet­. Dabei empfiehlt die Leitlinie zahlreiche…

Urologie , Infektiologie

Schutzimpfung

Gegen die Grippedelle

Experten befürchte für diesen Winter eine verstärkte Influenzawelle. Einer der Gründe ist das fast vollständige Ausbleiben von Grippefällen im…

Medizin und Markt Infektiologie

Coronaimpfung

Argumente pro und kontra Boostern

Die COVID-19-Pandemie erreicht neue Höchstwerte, sodass zahlreiche Länder die Auffrischimpfung anbieten. Aktuelle Studiendaten unterstützen diese…

Infektiologie

COVID-19

Risikofaktor orale Steroide

Weder Biologika noch orale Steroide versetzen Asthmapatienten in erhöhte Gefahr, sich mit SARS-CoV-2 zu infizieren. Mit OCS vorbehandelte Patienten…

Infektiologie , Pneumologie