Pneumokokkenimpfung

Halten Sie es mit der STIKO oder der SIKO?

Beim Thema Pneumokokken­impfung sind sich Deutschlands Experten nicht ganz einig. Dass über 60-Jährige und Risikogruppen immunisiert werden sollen,…

Pneumologie , Infektiologie

Corona

Was bringt die Boosterimpfung?

Bei vielen Geimpften ist der letzte Piks schon Monate her. Da stellt sich die Frage: Boostern oder nicht? Dazu gibt es nun erste Daten aus Israel.

Infektiologie

Long-COVID

Dauer der Erkrankung hängt vom Alter ab

Wie stark sind Kinder und Jugendliche von den Langzeitfolgen einer Coronavirusinfektion betroffen?

Infektiologie , Pädiatrie

Zytomegaliegefahr

Simple Präventionsmaßnahmen für Schwangere

Erkrankt eine Schwangere an Zytomegalie, bleibt dies häufig unbemerkt. Die Folgen für den Fötus können allerdings gravierend sein und ihr wahres…

Infektiologie , Gynäkologie

Humane Papillomaviren

HPV verursachen noch zu viele Krebsfälle

Obwohl eine Immunisierung möglich ist, gibt es immer noch jährlich 7.000 Krebsfälle mit humanen Papillomaviren als Hintergrund. Eine Impfquote von 80…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Gynäkologie

COVID-19

Gut schlafen für den Impferfolg

Wie gut das Immunsystem mit Infektionen umgeht, hängt auch vom Schlafen ab. Ruhige erholsame Nächte stärken die Immunantwort.

Infektiologie

COVID-19

Lipidtherapie als Hoffnungsträger

Ob Statine sich bei COVID-19-Patienten eher positiv oder eher negativ auswirken, war anfangs umstritten. Eines scheint inzwischen klar: Absetzen…

Infektiologie , Diabetologie