Antibiotika bei Atemwegsinfekten

Auch bei Husten und Fieber unnötig

Zur Sicherheit lieber dem kranken, hustenden Kind ein Antibiotikum verordnen? Die Substanzen sind aber nur in Ausnahmefällen wirklich nötig.

Pneumologie , Pädiatrie , Infektiologie

Hepatitis B und Hepatitis D

Eine teuflische Kombination

Gesellen sich Hepatitis-D-Viren zu einer Hepatitis B, erhöhen sich Morbidität und Mortalität deutlich. Mit neuen Ansätzen wird versucht, die Gefahr…

Gastroenterologie , Infektiologie

HIV-Impfstoff

Drei Schritte vor, einer zurück

Seit vier Jahrzehnten wird an Impfstoffen gegen HIV/AIDS geforscht – mit mäßigem Erfolg. Bringen neue Strategien wie die breit neutralisierenden…

Infektiologie

Hepatitis E

Einigen Patienten droht die Chronifizierung

Eine Hepatitis E ist in der Regel nach wenigen Wochen ausgestanden. Für Immunsupprimierte und Krebspatienten kann sie aber durchaus gefährlich werden.…

Infektiologie , Gastroenterologie

Schutzimpfung

Gruppaler Infekt

Die meisten Eltern wissen, dass eine Meningokokken-Infektion der Kinder ernst zu nehmen ist. Dass es verschiedene Stämme gibt eher nicht, wie eine…

Medizin und Markt Infektiologie

Infizierte Devices

„Alles, was funktioniert, kann eingesetzt werden“

Bei infizierten intravaskulären Devices wie Gefäßprothesen oder Kunstherzklappen ist guter Rat teuer. Bewährt hat sich in dieser Situation die…

Kardiologie , Infektiologie

Sexualität

Die Jugend ist im Bett gut vorbereitet

Seit mehr als 40 Jahren erfasst die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Sexual- und Verhütungsverhalten von Jugendlichen und…

Infektiologie , Gynäkologie