Sie sterben an, nicht mit Corona – Obduktionen klären Todesursache

Die Experten von gleich drei Pathologieverbänden sind sich einig: Ein Großteil der obduzierten COVID-19-Patienten ist an den direkten Folgen der…

Infektiologie , Pneumologie

Corona: Starkes Übergewicht erhöht Sterblichkeit

Für schwere Verläufe bei Infektionen mit SARS-CoV-2 ist eine Vielzahl von Risikofaktoren beschrieben. Einer davon könnte ganz besonders starke…

Infektiologie , Diabetologie

COVID-19: Empfehlungen zur Grippeimpfung bleiben unverändert

Trotz der Coronapandemie hält die STIKO an ihren bisherigen Empfehlungen zur Influenzaimpfung fest. Davon, im großen Stil auch Nicht-Risikogruppen zu…

Infektiologie

Reiseplanung: Schutz vor Typhus und Hepatitis A beachten

Seit dem ersten Juli ist es wieder möglich, in einige nichteuropäische Länder zu reisen. Bei der Planung sollte man den Impfschutz nicht vergessen.…

Medizin und Markt Infektiologie

Blutsauger im Bett: Wanzenstiche zeigen sich gerne gruppiert oder im Zickzack

Bettwanzen kommen auf der ganzen Welt vor, sie lauern in Berghütten, Luxushotels und sogar in Flugzeugen. Wer die Parasiten in die eigenen vier Wände…

Dermatologie , Infektiologie

Versorgung von Rheumapatienten nicht allein wegen der Coronapandemie ändern!

Wer an einer rheumatischen Erkrankung leidet, hat nicht per se ein höheres Risiko für eine SARS-CoV-2-Infektion oder einen schweren Verlauf von…

Infektiologie , Rheumatologie

Lebern könnten von der Coronapandemie profitieren

„Es herrscht gerade ein super Klima für virologische Diskussionen“, darüber waren sich die Kollegen beim Round Table im Rahmen des 9.…

Infektiologie , Gastroenterologie