Multiple Sklerose und EBV-Infektion

Ein Virus im Visier der Forschung

Wie genau das Epstein-Barr-Virus zur Entstehung von MS beiträgt, ist noch nicht bekannt. Aktuelle Ansätze in der Therapie und ­Prävention der…

Infektiologie , Neurologie

Reiseimfpungen

Impfinformationen für Reiselustige

Das Reisefieber ist zurück, dagegen hilft keine Immunisierung. 

Medizin und Markt Infektiologie

Larynxpapillomatose

Spritze statt Skalpell

Bei etwa 90 % der rezidivierenden Larynxpapillomatosen lassen sich die humanen Papillomviren Typ 6 und Typ 11 nachweisen. Chirurgische Verfahren…

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Hepatische alveoläre Echinokokkose

Verzögerte Diagnose der Echinokokkose

Bis zur finalen Diagnose einer hepatischen alveolären Echinokokkose vergeht oft viel Zeit. Das müsste nicht sein.

Infektiologie

Penis gerettet

Blutuntersuchung verhinderte Teilamputation

Fast hätte ein 59-Jähriger einen Teil seines besten Stücks eingebüßt – doch eine bestehende Antikoagulation verzögerte die Penis­teilamputation. Die…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Urologie

Parasitäre Einzeller

Blinder Passagier im Muskel

Parasitäre Einzeller lauern weltweit z.B. in unbehandeltem Frischwasser aus Bächen und Flüssen oder in rohem Fleisch. Die Gattung Sarcocystis sorgt…

Infektiologie

Prävention vor Therapie

Herpes-zoster-Impfung ist effektiv und hält lange vor

Wer das Varicella-Zoster-Virus in sich trägt, hat das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken. In Deutschland entwickelt rund eine von drei Personen das…

Medizin und Markt Infektiologie