Kasuistik

Malignom statt Impfreaktion

Impfreaktion auf Coronavakzin – so lautete die Entlassdiagnose eines Mannes, der mit Fieber, Nachtschweiß und Hautausschlag in der Klinik gelandet…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie DGIM 2022

Pneumokokken

Immunität auf breitere Basis stellen

Die neuen Pneumokokkenimpfstoffe könnten die Impfstrategien für Erwachsene grundlegend umkrempeln. Noch hat die STIKO keine Empfehlung ausgesprochen.

Pneumologie , Infektiologie

COVID-19

Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck als Gefahren

Inwieweit erhöhen Komorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck auch für jüngere Patient*innen das Risiko, an COVID-19 zu sterben? Diese…

Infektiologie , Diabetologie

Kasuistik

Gelähmt nach Zeckenstich

Eine Kombination aus neurologischen Ausfällen und multiplen zerebralen Ischämien zeigt, welche große Wirkung ein kleiner Stich haben kann.

Neurologie , Infektiologie

Grippeimpfung

STIKO empfiehlt Hochdosis-Impfstoff für alle über 60-Jährigen

Die nächste Grippesaison droht besonders heftig zu werden. Da zeigen erste Infektionszahlen aus dem beginnenden Winter in Australien. Auch das Ende…

Medizin und Markt Infektiologie

HIV-1-Infektion

Neue Waffe gegen multiresistente Viren

Patienten, die mit einem multiresistenten HIV-Typ-1 infiziert sind, haben bislang wenig therapeutische Optionen. Das könnnte sich künftig ändern: Ein…

Infektiologie

Zystische Fibrose

Neue pulmonale Erreger attackieren die Lunge

Patienten mit zystischer Fibrose haben ein erhöhtes Risiko für bakterielle Lungeninfektionen. Aktuell nimmt die Bandbreite potenzieller Erreger zu,…

Pneumologie , Infektiologie