Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die knappe Ressource Impfstoff so einzusetzen, dass der Verlauf der COVID-19-Pandemie so schnell wie möglich eingedämmt wird, ist eine große…
Nicht nur das Alter, auch Vorerkrankungen können ein Faktor für ein erhöhtes Risiko für Herpes Zoster sein. Besonders gefährdet scheinen Patienten mit…
COVID-19 betrifft nicht nur die Gefäße in der Lunge, sondern auch die in anderen Organen wie Niere, Gehirn, Haut und Darm. Die Pathomechanismen sind…
Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Erkrankung, die durch das von Zecken übertragene FSME-Virus verursacht wird. Mithilfe einer Impfung…
SARS-CoV-2 kann die Nerven schädigen. Dabei besteht kein enger Zusammenhang zwischen der Erkrankungsschwere und den nachfolgenden neurologischen…
Enzephalitis oder unklares Fieber während der heißen Sommermonate? Auch hierzulande kommt differenzialdiagnostisch eine Infektion mit dem…
Durch die Coronapandemie rücken die Prävention und die Therapie anderer Erkrankungen in den Hintergrund. Das kann fatal sein – wie das Beispiel der…
Es mag überraschen, aber Hepatitis E kommt in Deutschland gar nicht so selten vor. Etwa jeder Fünfte hat sich im Laufe seines Lebens bereits einmal…
Chronischen Ulzera am Unterschenkel können die unterschiedlichsten Ursachen zugrunde liegen – was man ihnen aber nicht ansieht. Vom herkömmlichen…
Protonenpumpenhemmer werden oft ohne handfeste Indikation verschrieben. Sie gehören deshalb zu den Arzneien, die von einer Medikamentenliste am…