Schutzmasken

FFP ist nicht zwingend die erste Wahl

Während der COVID-19-Pandemie begann der Siegeszug der Masken. Mund-Nasen-Schutz (MNS) dienen in erster Linie dem Fremdschutz. FFP-Masken sind zum…

Infektiologie

Husten aus dem Taubennest

Ambulant erworbene Pneumonie mit seltenem Erreger

Was tun, wenn eine ambulant erworbene Pneumonie trotz Ceftriaxon und Clarithromycin nicht besser werden will und auch die Bronchoskopie nicht…

Infektiologie , Pneumologie

RSV

Experten empfehlen Immunisierung auch für Jüngere mit Vorerkrankungen

Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus verursachen bei vulnerab­len Erwachsenen eine hohe Krankheitslast. Seit Kurzem stehen zwei…

Infektiologie

Scabies norvegica

Borkenfüße, blutige Läsionen und Winddrachenzeichen

Beim Blick unter die Bettdecke einer 48-Jährigen dürften Kollegen aus Leipzig nicht schlecht gestaunt haben.

Dermatologie , Infektiologie

Spezielle Körperpflege in Pflegeheimen

Mit Povidon-Iod und Chlorhexidin die Keime stoppen

Eine universelle Dekolonisierung in Pflegeheimen senkt Infektionsraten und verhindert Klinikeinweisungen. Die dazu erforderlichen Maßnahmen sind…

Geriatrie , Infektiologie

Post-COVID ohne COVID

Langzeit-Symptome nach Atemwegsinfekten genau so häufig

Bei Post-COVID­ bleibt bislang noch vieles im Vagen. Wie häufig ist das Syndrom beispielsweise? Sind eher persistierende oder eher neu aufgetretene…

Infektiologie

Demenzen

Lungenentzündungen und Septitiden erhöhen das Risiko

Aus epidemiologischen Studien gibt es reichlich Evidenz dafür, dass eine durch Infektionen ausgelöste systemische Inflammation mit einem erhöhten…

Psychiatrie , Neurologie , Infektiologie