Lymearthritis infolge einer Borreliose?

Die Lymearthritis nach einer Borreliose ist keine außergewöhnliche Seltenheit. Wie die weitere Behandlung dieser Patienten aussehen kann, berichten…

Rheumatologie , Infektiologie , Dermatologie

COVID-19-Dermatose bereits im November 2019 in Italien nachgewiesen

Ex-Präsident Trump sprach bis zuletzt vom „China-Virus“. Dabei grassierte SARS-CoV-2 wohl bereits im November 2019 in Italien. Eine Fallbeschreibung.

Infektiologie , Dermatologie

COVID-19: Raucher haben häufiger symptomatische Verläufe

Raucher leiden häufiger unter klassischen COVID-19-Symptomen als Nichtraucher. Zudem scheint die Erkrankung bei ihnen schwerer zu verlaufen.

Infektiologie , Pneumologie

Weshalb die Grippeimpfung derzeit so wichtig ist

Durch die COVID-19-Pandemie ist die Grippeimpfung in der Saison 2020/21 von besonderer Bedeutung. Sie sollte den Patienten auch jetzt noch verstärkt…

Medizin und Markt, Fortbildung Infektiologie

COVID-19: Hautsymptome halten lange an

Hautsymptome bei COVID-19 sind keine Seltenheit. Wissenschaftler haben nun berechnet, wie lange diese im Durchschnitt bei Patienten anhalten.

Dermatologie , Infektiologie

Coronaimpfung meist auch bei Rheuma und Allergien geeignet

Wen gegen Corona impfen, bei wem lieber darauf verzichten? Für die meisten Rheumapatienten und Allergiker geben Experten nun grünes Licht.

Infektiologie , Pneumologie , Rheumatologie

CLL-Patientin trotz Serumtherapie 70 Tage lang SARS-CoV-2-positiv

Immunsupprimierte Patienten können viel länger infektös sein als die Allgemeinbevölkerung. Auch, wenn keine Symptome vorliegen. Doch wie lange…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie