Mit RSV ab in die Klinik

Asthma, COPD und Herzinsuffizienz steigern das Hospitalisierungsrisiko

Eine Infektion mit dem respiratorischen Synzytialvirus (RSV) beginnt meist harmlos und kann im Verlauf durchaus ins Krankenhaus führen. Eine…

Pneumologie , Kardiologie , Allergologie , Infektiologie , Innere Medizin

Falsches HNO-Wissen

Fake News aus dem Internet entlarven

Leidet der Sprössling an einer HNO-Erkrankung, so müssen Eltern nicht immer auf einen Facharzttermin warten. Die gewünschten Informationen können sie…

HNO , Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Parkinsongefahr durch Antibiotika

Langzeiteinnahme besonders kritisch

Jüngere Untersuchungen legen einen Zusammenhang zwischen einer Antibiotikaeinnahme und der Entwicklung eines M. Parkinson nahe. Das scheint auch für…

Allgemeinmedizin , Infektiologie , Neurologie

Hepatitis B bei PrEP im Fokus

Hepatitis-B-Screening identifiziert Risikopersonen auch in Ländern mit niedriger Prävalenz

Welche Rolle spielt eine Hepatitis-B-Infektion im Rahmen einer Prä-Expositions-Prophylaxe? Eine Forschergruppe aus Italien ging dieser Frage nach und…

Allgemeinmedizin , Gastroenterologie , Infektiologie , Innere Medizin

Pressemitteilung

Sanofi reduziert den Preis für den Hochdosis-Influenza-Impfstoff Efluelda®

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2021 hat Efluelda® einen hohen Stellenwert bei der Influenza-Prävention bei älteren Menschen in Deutschland. Im…

Medizin und Markt Infektiologie

Viele Ansätze, wenig Belege

Welche Interventionen bei Long COVID Aussicht auf Erfolg bieten

Ist die akute Infektion mit SARS-CoV-2 überstanden, heißt das nicht zwingend, dass die Betroffenen wieder gesund sind. Etwa ein Siebtel von ihnen…

Infektiologie

Das also war des Tumors Kern

Ein ungewöhnlicher Fall von Gelbsucht

Ikterus, entfärbter Stuhl und dunkler Urin waren die Symptome, die einen Mann in die Klinik führten. Als Ursache ließ sich eine Raumforderung in der…

Gastroenterologie , Infektiologie