Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Prostatakarzinome kommen im Alter unter 45 sehr selten, aber mit steigender Inzidenz vor. Laut aktuellen Registerdaten unterscheiden sie sich nicht…
Wenn es um die Transformation von Körper- in maligne Zellen sowie die Tumorprogression und Metastasierung geht, sollten metabolische Einflüsse…
Daten von knapp 3.500 Erkrankten mit Prostatakarzinom aus einem nationalen Register erlauben Rückschlüsse auf Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…
Die Radioligandentherapie hat sich beim mHSPC bewährt. In PSMAddition verlängerte sie sogar das OS. In der kastrationsresistenten Situation scheint 17…
Die adjuvante Therapie mit Durvalumab und Tremelimumab war in der RAMPART-Studie einer aktiven Beobachtung bei Patient:innen mit Nierenzellkarzinom…
Das Wissenschaftliche Institut der AOK wollte mehr zur Qualität der radikalen Prostatektomie in der onkologische Versorgung in Deutschland wissen. Aus…
Metastasenbiopsien könnten bei der Vorhersage helfen, welche Nierentumoren gut auf eine Immuntherapie ansprechen. Scheinbar zählen nämlich nicht…
Der Gemeinsame Bundesausschuss prüft ein neues Früherkennungsprogramm für Prostatakrebs, das eine gestufte Diagnostik mit Blutwertbestimmung und…
Beim mHSPC dürfen Fachleute Darolutamid plus ADT nun auch ohne Chemo einsetzen. In ARANOTE blieb Erkrankten signifikant mehr Zeit ohne Progress oder…
Beim mHSPC ist die Kombi aus ADT und einem ARPI mittlerweile Standard. Dabei haben Ärzt:innen die Wahl zwischen mehreren Substanzen. Zwei Vortragende…